Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Early detection of low temperature plant stress: towards a tool for energy-efficient production

Ziel

"The incidence of low temperature in greenhouse cultivation involves the reduction of crop yield and the use of heating in order to avoid such decrease. In Central/Northern Europe, high input of fossil energy is used to increase plant productivity, which significantly contributes to emission of greenhouse gases. In contrast, heating is only used for very extreme conditions in Southern Europe, which results in a huge “productivity gap” between both European regions.
Therefore, the research objectives of this project are: (1) to increase our knowledge about the effect of low temperatures on crop growth and yield in function of the stress doses, and (2) to test the feasibility of a “stress indicator”, based on the technique of chlorophyll a fluorescence imaging (CFI), as tool on which to base temperature management in greenhouses. The achievement of these objectives will promote the optimization of greenhouse cultivation, through early detection of cold stress and ensuing response management, and will boost energy use efficiency.
The proposed project will require a two-year mobility period at Wageningen University. Several experiments with bell pepper will be carried out in climate chambers (1st year), and a validation of the obtained results will be performed through experiments in a real greenhouse situation (2nd year). Plant response and recovery to/from different stress doses will be analyzed by CFI and biomass measurements. In the greenhouse experiments, real-time CFI measurements will be used to detect plant stress and correct greenhouse temperature before yield can be affected.
The training objectives of the proposed project for the fellow are to extend her knowledge in the area of plant stress, to gain proficiency in the technique of CFI, to learn new strategies in greenhouse management and to improve other complementary research skills, thus providing a boost for her career development and independence."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
EU-Beitrag
€ 185 040,80
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0