Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Spectroscopic insight with nanoscale resolution on model photovoltaic systems

Ziel

Engineering of cheap nanoscale elements based on self-assembled organic molecular materials with spatially distributed p-n interfaces is envisaged as a promising alternative to the expensive inorganic photovoltaic cells. In this frame, we plan to explore nanophotovoltaic interfaces to advance our understanding of the processes of sunlight conversion into usable electrical energy in molecular-scale structures.
Of particular relevance for the working principle of solar cells are the interfaces between n- and p-type semiconductors, as well as those between the semiconductors and metallic contacts. We will address 3 main types of model systems: (i) bicomponent molecular layers comprising both donor and acceptor semiconducting molecules, (ii) single molecules featuring covalently coupled but yet differentiated donor and acceptor moieties, and (iii) donor-acceptor networks resulting from surface supported polymerization of previously assembled appropriate precursors. As substrates we will use the bare surface of atomically clean single crystal metals, as well as an isolating buffer layer grown on top to decouple the molecules from the metal.
The functionality of such interfaces strongly depends on their electronic properties, and also on their crystalline structure and morphology. A combination of STM and STS measurements will provide not only a thorough structural analysis of the systems under study, but also detailed and spatially resolved spectroscopic insight of the relevant interfaces. Furthermore, complementary spatially averaging photoelectron and NEXAFS spectroscopies, as well as DFT calculations, will complete our study.
Such study of the electronic structure of all these systems, put in relation with their simultaneously measured spatial arrangement, is expected to give valuable insight into the underlying physics of nano-photovoltaic interfaces, and thereby allow for the design and synthesis of functional interfaces with optimized optoelectronic response.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
EU-Beitrag
€ 230 027,20
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 Leioa
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0