Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

"Evaluation of fruit quality and disease resistance in sea buckthorn germplasm, based on molecular markers and metabolomics"

Ziel

"Sea buckthorn (Hippophae L.) is a woody, dioecious plant that can be grown in areas characterized by severe drought, high salinity and poor soil conditions. It has recently received considerable attention in Europe and China as a new berry crop with a very high nutritional value and unique medicinal properties, as well as a means of combating soil erosion. Methods must, however, be developed that enable fast and efficient identification of genotypes carrying genes for desirable plant architecture and fruit quality as well as resistance to the very detrimental dried-shrink disease (DSD) in order to achieve a sustainable commercial production of this crop. The objectives of this proposal are to investigate fruit quality parameters and DSD-resistance in already collected germplasm presently conserved in China and in Sweden, respectively, and then develop molecular techniques that will allow fast and accurate development of elite cultivars destined both for direct usage and as a parental material in plant breeding programs.

Fruit quality traits and disease resistance will be screened in European and Chinese plant materials. SCAR and SSR markers associated with these traits will be identified using the germplasm-regression-combined marker-trait association analysis. Relationships between genotypic and environmental effects on desirable traits will be investigated using metabolomic techniques based on GC/LC-MS and 1H-NMR. Carefully selected genetic resource collections (gene banks) will be established both at Balsgard in Sweden and at Fuxin in China. A germplasm evaluation system, based on markers associated with desirable traits and results from the metabolomics analysis, will be constructed that provides fast and efficient identification and selection of elite genotypes with high fruit quality in combination with DSD-resistance. These tools will provide a platform for marker- and metabolomics-assisted breeding to develop further improved cultivars."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

SVERIGES LANTBRUKSUNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 259 565,00
Adresse
ALMAS ALLE 8
750 07 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0