Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cradle-to-gate and efficiency studies of major materials used in electrical and electronic equipment

Ziel

"Electrical and electronic equipment (EEE) are made of hundreds of components using thousand of materials in their lifespan. The complexity of material flows, coupled with the uncertainty of their sustainable use, makes it evident that a sound method of quantification and assessment is in order. The project aims to quantify the cradle-to-gate of the plastics and metals used in EEE in order to assess their life cycle and efficiency. Inputs and outputs to each process will be accounted by using the material balance principle whereas efficiencies will be calculated using exergy analysis. Exergy represents the potential for work or available energy, and it is not conserved, making it a useful property in determining losses, efficiency and irreversibilities of a system. The results of the C2GE3E project will help obtaining a wider knowledge of the material and energy requirements for the production of EEE but also the wastes generated through their lifespan. The project includes a case study based on a multifunctional mobile phone which uses scarce metals. Research in those metals is crucial to estimate the potential for mass production of emerging technologies and will help develop prospective assessments about future demands and reusing and recycling potential to meet the goals set by the Waste EEE directive.
Dr Talens Peiró is a motivated young researcher that expects to advance in the research of life cycle and exergy analyses. The Marie Curie fellowship will provide her a highly qualified supervision by Prof. Ayres who works in efficiency studies since 1970s and did the first studies in life cycle and exergy analyses back in the 1990’s. The fellowship will offer a unique opportunity to advance her career as an independent researcher by consolidating her post-doctoral activities, improving her research, teaching, and vocational skills and enhance her international and multi-cultural experiences."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUT EUROPEEN D ADMINISTRATION DES AFFAIRES
EU-Beitrag
€ 179 048,00
Adresse
BOULEVARD DE CONSTANCE 903F
77305 Fontainebleau Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Seine-et-Marne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0