Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

"EU Criminal Justice in Comparative Perspective<br/>(Council of Europe, European Union, United States)"

Ziel

"Once part of the realm of the sovereign state, criminal policy has now become a competence of the European Union. The Lisbon Treaty will facilitate the design of arrangements that guarantee mutual recognition between member states’ criminal justice systems. Potentially affecting most aspects of domestic penal procedures, these new developments in European law take place in a domain where culturally distinct legal characteristics are deeply entrenched. In that respect, the promotion of enhanced police and judicial cooperation throughout the Union may be considered as a daunting task, but the existence of comparable institutional structures by which distinct and very different national penal systems are coordinated shows that it is possible. The Area of Freedom, Security, and Justice built within the Union can hardly be analyzed without regard to these extra-EU legal settings. For this reason, the aim of the research is to compare the new EU framework for police and judicial cooperation with the long established and highly integrated American criminal justice system on one hand, and with the Council of Europe instruments devised to establish minimum standards in relation to human rights throughout the European continent on the other hand. The comparison will bear upon the institutional arrangements which promote the definition of common standards in criminal and penal procedure, and the substance of these standards themselves, taking into account the historical background and the political values underlying each of these particular settings. Such a contextual approach should enable the specificity of the Area of Freedom, Security, and Justice to be understood and its sustainability assessed in the light of the experiences of Council of Europe and the US. This contextual comparison will enable the identification of potential sticking points or, alternatively, effective tools for overcoming the seemingly intractable conflicts between opposing penal cultures."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EUROPEAN UNIVERSITY INSTITUTE
EU-Beitrag
€ 251 275,00
Adresse
VIA DEI ROCCETTINI 9
50014 Fiesole
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Firenze
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0