Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular analysis of the mechanisms linking co-transcriptional splicing with chromatin

Ziel

"The project will exploit recent work in Arabidopsis (in the Dean laboratory) linking RNA metabolism and chromatin silencing (Liu et al 2009). The Dean group is focused on RNA-mediated chromatin regulation of an important repressor of flowering called FLOWERING LOCUS C (FLC). The concepts that have emerged from this study have wide relevance in many organisms. Conserved RNA 3’ processing factors function with an RNA-binding protein to target polyadenylation to a specific site in the FLC antisense transcript. This 3’ processing event triggers histone demethylation and transcriptional silencing of the locus. Their unpublished work shows that a conserved splicing factor, specifically PRP8, a core component of the spliceosome, also functions in this mechanism. The overall aim of the proposal is to reveal the molecular mechanism of involvement of splicing factor PRP8 on anti-sense RNA dependent regulation of transcription of FLC in Arabidopsis and to test generality of that mechanism on other anti-sense regulated genes.

The specific objectives of the proposal include:
1.Fully characterizing the FLC antisense transcript changes in the splicing factor mutant (prp8) mutant.
2.Analysing the contributions of RNA degradation pathways in the accumulation of FLC antisense transcripts in wild type and in prp8 mutant backgrounds.
3.Analysing the interactions between splicing and 3’ processing of the antisense transcripts.
4.Generating and analysing directed mutations in PRP8 to explore whether the prp8 allele generated in the forward mutant screen is hypomorphic or has lost a specific function but is still wild-type for generic splicing functions.
5.Analysing the components of the RNP complex that are assembled on the antisense transcript.

A better understanding of the flowering control of the agricultural crops is fully in line with goals of research in the FP7 first priority thematic areas, such as Food, Agriculture and Biotechnology and Environment including climate changes."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

JOHN INNES CENTRE
EU-Beitrag
€ 281 680,00
Adresse
NORWICH RESEARCH PARK COLNEY
NR4 7UH NORWICH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Breckland and South Norfolk
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0