Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

A Novel Heat Pump Assisted Solar Façade Loop Heat Pipe Water Heating System

Ziel

The proposed research aims to develop a novel solar façade water heating system involving several technical initiatives, i.e. unique loop heat pipe structure, integrated façade and heat pipe configuration, and heat pump assisted low temperature heat pipe operation. These initiatives will have potential overcoming the difficulties associated with existing solar water heating systems, i.e. unpleasant architectural view due to use of the roof space, hazard of piping freezing due to indoor-to-outdoor water transporting, separate layout of the heat absorbing pipes and façade, and low solar efficiency. This will generate a façade integrated, highly efficient and aesthetically appealing solar water heating system. Specific objectives of the project are:

1. Designing a conceptual module of the proposed solar façade water heating system
2. Developing a computer model to optimise the configuration of the system and predict its thermal performance.
3. Constructing and testing a prototype solar façade system in laboratory.
4. Carrying out economic, environmental and regional acceptance analyses.

The programme will integrate Dr Wei He, the selected incoming fellow from China, into Institute of Energy and Sustainable Development at De Montfort University. The process will result in knowledge transfer from the incoming researcher to European host which will further extend to whole Europe, in terms of advanced solar system design, computer modelling, experiment and economic and environmental analyses. It will benefit to Europe host in terms of new technology development, enhanced research capacity, and strengthen international/industrial cooperation.

Results of the research will contribute to establish European excellence and competitiveness in solar heating technology, and thus help achieve EU’s goals to promotes use of renewable energy, reduce fossil fuel consumption and cut carbon emission. Deployment of the technology will help enhance EU’s economy and industrial competit

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF HULL
EU-Beitrag
€ 210 092,80
Adresse
COTTINGHAM ROAD
HU6 7RX Hull
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber East Yorkshire and Northern Lincolnshire Kingston upon Hull, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0