Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Genes, Mediterranean dietary pattern and metabolic syndrome risk

Ziel

The MetS, a cluster of metabolic abnormalities, is of interest from a public health perspective because early intervention amongst these individuals may prevent the development of serious health complications such as diabetes (DM). The prevalence of MetS is 20–30% among adult populations in most countries, and individuals with the MetS have a 6-fold increased risk of DM. Atherogenic dyslipidemia is also involved in the pathogenesis of DM because insulin regulates several of the steps of lipid metabolism. To understand the progression of the disease, it is necessary to consider both candidate genes for involvement, as well as factors related to the advancing age or the environment, diet and lifestyle.
Genomics and epigenomics are revolutionizing biomedical research areas that can hopefully decipher some of the gaps in our current knowledge of cardiovascular risk factors. This proposal aims at studying the possible interactions among several candidate genes for MetS-related traits or DM using a genetic predisposition score (GPS), the adherence to the Mediterranean dietary pattern and the risk to develop MetS as well as the influence of classical and new biomarkers related to MetS-traits, in order to prevent/delay the onset of MetS in a European population. It also aims at studying the replication of these gene-diet interactions in different American populations. Furthermore, this proposal aims to examine the expression of microRNAs related to cholesterol and lipoprotein metabolism in the enterocyte cell line; and to dissect the influence of dietary polyphenols (important components of a Mediterranean dietary pattern) and other bioactive food components on the expression of microRNAs related to cholesterol and lipoprotein metabolism as strategy to manage dyslipidemia.
This project will address the translation of this knowledge into clinical practice and public health recommendations for the prevention and therapy of the pre-diabetes phase of the MetS and dyslipidemia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

FUNDACIÓN IMDEA NUTRICIÓN
EU-Beitrag
€ 223 669,60
Adresse
Carretera de Canto Blanco, 8
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0