Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular Nanomagnets based on Rhenium(IV) and Manganese(III)

Ziel

"In the multidisciplinary field of Molecular Magnetism, Single-Molecule Magnets (SMMs) represent the smallest possible magnetic device and hence a molecular bottom-up approach to nanoscale magnetism. SMMs are obtained synthetically by chemists and are studied in depth by physicists and theoreticians, since SMMs can act as an exceptional nano-laboratory for studying (predicted) fundamental quantum magnetic phenomena, including quantum tunneling of the magnetization, quantum phase interference, spin parity effects and quantum coherence.
The current record value of the effective energy barrier to magnetization reversal for SMMs based on d-transition metal complexes is 86 K, which was recently obtained by Dr Brechin and co-workers for a hexanuclear Mn(III) complex; this Mn6 molecule exhibiting a spin S=12 ground state. In line with these recent results, we will explore the magnetic exchange interaction between Re(IV) (5d) and Mn(III) (3d) ions in octanuclear Re(IV)2Mn(III)6 systems. The over-arching aim of our research program will therefore be the introduction of the highly anisotropic Rhenium(IV) ion into Mn6 molecules in order to obtain a new energy barrier record value.
Given that no Re(IV)-Mn(III) compound has ever been reported, this project is clearly original and timely. Having in mind that systems involving 5d metal ions have been much less explored, we are confident that our research program will provide new insights into the magnetism of molecular cage compounds. Overall, our research proposal, MONARHEMAN, will establish an effective and innovative approach for the development of novel 3d-5d based Single-Molecule Magnets."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 209 092,80
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0