Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Negotiating local and global requirements in biomedical research; the case of biobanking

Ziel

Biobanks are large scale storages of human tissue and data that are attributed a vital role as infrastructure for large scale genetic research. Biobanks can be used optimally if exchange of materials and data would be possible; however, many biobanks are established with local interests in mind and are therefore difficult to coordinate with each other. In this project I will explore how the tension between global and local affects 1. the input of materials and data, 2. the output of research results, diagnostics, etc. and 3. the governance of biobanks through legislation, guidelines, etc. in biobanks in the US, India, Singapore and Europe. I will do this by performing an in-depth qualitative study of teh various projects, using analytical resources from the interdisciplinary field of science and technology studies (STS). Performing such an analysis will contribute to insights into the effects of globalisation on medical reseach and generate new options for policy making in this area.
In this project, I will collaborate with two of the foremost scholars in STS. I will spend my outgoing phase with Professor Sheila Jasanoff at Harvard University and my return phase with Professor Wiebe Bijker at Maastricht Unviersity. Researchers at both institutiones have extensive experience in social studies of biomedical research and have adopted globalisation as an important research team.
Working at these two institutions will therefore allow me to strengthen my profile in cross-national comparative research on science, technology and society and support me in becoming one of the leading figures in the emerging area of studies of globalisation in STS. Additionally, my fellowship will strengthen the ties between two outstanding research programs in STS and will contribute to prolonged collaboration in the future. Finally, my project can contribute to improved policy making on health and research in the European Union.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
EU-Beitrag
€ 228 529,60
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0