Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Microglia and Neuropathic Pain: The role of calcium activated chloride channels

Ziel

Neuropathic pain is a significant worldwide health problem that is poorly understood and often untreatable. A major factor in the pathogenesis of neuropathic pain is an activation of microglial cells in the spinal cord. Following damage to peripheral nerves, these activated cells release factors that increase excitability in spinal pain circuitry. Using expression profiling studies of microglial cells the host laboratory discovered a putative chloride channel transcript that is highly upregulated in these cells: Anoctamin-6 (Ano6). Although the functions of chloride currents in microglia are already known the underlying molecular entity of these currents is not known. The aims of this project are twofold. Firstly I will continue with expression profiling of microglia in a mouse model of neuropathic pain. Secondly I will perform a full characterization of Ano6. Initially I will analyze its activation mechanisms and pore properties in heterologous cells. Subsequently, I will examine its function in vivo using a mouse knockout model, determining its involvement in microglial physiology and in neuropathic pain. Results originated in this study will contribute to a better understanding of neuron-microglia communication in neuropathic states with the possibility to further uncover novel targets for treating human neuropathic pain. EMBL Monterotondo would offer me the possibility to gain specific skills in molecular biology, electrophysiology and in vivo mouse genetics thanks to the on-site Core Facilities and to the collaboration with EMBL Heidelberg and La Sapienza Rome. The skills acquired will greatly benefit my scientific career leading to maturity and independence, allowing me to interact with many research fields and to use powerful tools. Collaborations with other research groups will also improve my independent thinking. Finally, such a research experience would facilitate the ultimate achievement of an independent leading position in the Neuroimmunology research

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 181 084,00
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0