Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Analysis of the cellular origin of breast cancer

Ziel

Breast cancer is a heterogeneous disease, which includes many different types of cancers with diverse histopathologies, genetic and genomic variations, and clinical outcomes. Pathological states of the breast, such as pre-neoplastic lesions and carcinomas, retain aspects of cellular composition observed in the normal breast. It is not clear if the heterogeneity of breast cancer reflects the same hierarchical pattern of the normal tissue. In particular, the question remains as to whether specific molecular pathways establish the subtype of breast cancer or whether different cell types within the breast hierarchy become transformed and give rise to each tumour subtype. Currently, one of the major limitations in the field consists of a lack of experimental model systems that correctly recapitulate the pathogenesis of human breast tumours.
The main aim of this project is to study the cellular origin of breast cancer. In order to use a model which more closely recapitulates the human pathogenesis of breast cancer in a relatively short time frame as compared to traditional transgenic mice models, we will develop a novel system which will be used to address several important questions. The model will provide a powerful tool to dissect the contribution of oncogenes and targeted cells to the development of specific types of cancer. The system generated will also provide a relatively rapid breast cancer model which will allow us to study the contribution of selected factors, already described in the host laboratory to be important in mammary gland development and possibly tumourigenesis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 200 049,60
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0