Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

THE DEVELOPMENT OF AN IMPLANTABLE CELLULAR POWER SUPPLY BASED ON RABBIT CARDIAC CELLS

Ziel

"This project brings together a research fellow with a unique background in medical physics, electronics and chemistry to the biophysics group at ENS. The aim is to develop a new type of battery based on living cardiac myocyte cells. Through the application of newly-learnt life science skills the fellow will demonstrate how microfluidics can be used for the realization of this perpetual bio-battery.

Global demographics is skewing to that of an aging population which has a higher prevalence of age related diseases and growing dependence on “medical fixes.” Pacemakers and other medical electronics require batteries which must be surgically replaced every 5-7 yrs. The hazardous waste and pain associated with surgical replacement of implanted batteries could be removed by the creation of a cellular power supply which uses blood glucose and oxygen as fuel and oxidizer to produce usable electricity. Demand for such a power supply in the future will be huge and presents an opportunity for Europe to get ahead of America.

The scientific objectives are:
• To create microfluidic devices with high resolution nano-structures for confining cells to specific channel regions.
• To culture rabbit cardiac myocytes both individually and in colonies of varying sizes on the microfluidic device within the special adhesion zones.
• To use electrophysiological and microscopic techniques to better understand the propagation of action potential through individual and colonies of cardiac cells which are specially separated within a microfluidic channel geometry.

The planned deliverables are:
• A series of microfluidic devices capable of supporting individual and colonies of myocytes;
• A demonstrable cellular power supply capable of producing pulsed or continuous electrical currents;
• Several high quality publications relating to myocyte communication and propagation of action potentials for use in an implantable cellular power supply."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ECOLE NORMALE SUPERIEURE
EU-Beitrag
€ 185 248,00
Adresse
45, RUE D'ULM
75230 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0