Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Polycomb and Trithorax Group Proteins: Master Regulators of Adipose Tissue Function?

Ziel

"Obesity and lipoatrophy are characterised by excess and paucity respectively of white adipose tissue. Both associated with insulin resistance, diabetes and cardiovascular disease, their prevalence will exceed 1 billion people by 2030. The convergence in metabolic phenotype of these two disparate disorders highlights how a precisely controlled, metabolically active adipose tissue is essential for proper health.
Polycomb/Trithorax group (PcG/Trx) proteins were first identified in D. melanogaster as modulators of developmental patterning genes and are now recognized as fundamental executors of a chromatin-based silencing system that, capable of activating or silencing entire gene sets, is critical for multicellular development, differentiation and stem cell turnover. One of the most interesting features of PcG-induced gene-silencing patterns is to be transmitted through multiple cell divisions, thus touting them as mediators of cellular memory and critical to the stabilities of virtually all cell fates. Recent findings suggest a robust potential of PcG proteins to downregulate key developmental pathways involved in adipogenesis and adipose tissue function.
Here we aim to define the role of PcG/Trx proteins in adipose tissue development, maintenance and function in vivo. This will be achieved by a multi-faceted approach including 1.functional characterization of temporally-inducible adipose tissue-specific PcG/Trx knock-out mice, 2.parallel profiling of gene expression, chromatin state, and PcG binding in mice and in highly characterized human samples from control and metabolically diseased patients, and 3.determination of mechanism through gain and loss-of-function approaches in vitro.
Our plan merges the power of inducible gene targeting in mice with human genetics and disease biology. These approaches will help us understanding the role of chromatin remodeling in steady-state adipose tissue function and provide first hints at its contribution towards human disease."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 162 242,40
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0