Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

In Vitro and in Vivo Screens for Novel Regulators in Leukemia (NOREL)

Ziel

"Leukemic cells, similar to other types of cancer cells, are characterized by aberrant epigenetic changes, which often lead to abnormal expression of oncogenes and tumor suppressor genes. The goal of this project is to identify and characterize new regulators of normal and malignant hematopoiesis. We propose two complementary loss-of-function screens, using shRNA vectors against two groups of histone modifying enzymes, histone methyltransferases and histone demethylases.

We plan to perform an in vitro shRNA screen, infecting mouse primary cells with lentiviruses based on single pLKO.1 vectors. We will assess the effect of down-regulation of a specific protein by flow cytometry analysis. In parallel, we will carry out an in vivo shRNA screen in a mouse model of human acute myeloid leukemia (AML). Mouse leukemic cells will be infected with a pooled retroviral shRNA library and transplanted into a small number of recipient mice. When the recipient mice develop AML, the leukemic cells will be harvested and high-throughput sequencing of shRNAs will be used to determine shRNAs depleted or enriched during initiation and progression of AML.

Selected candidate genes will be validated and further characterized using in vitro and in vivo assays. Moreover, we will search for molecular mechanisms mediating the function of validated candidates in normal hematopoiesis and/or leukemia. I strongly believe that this project can lead to a discovery of novel oncogenes and/or tumor suppressors involved in AML, and potentially also to design of novel therapies for leukemia treatment."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 219 590,40
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0