Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Context-Aware Recommender Systems (CARS)

Ziel

"Recommender Systems have become essential personalized navigational tools for users
to wade through the plethora of online content as they allow users to
discover relevant information that they would have never known it
existed. In recent years, the importance of this information discovery
process as opposed to explicit (keyword-based) search has been emphasized.

Current research in Recommender Systems, while taking into account the
relation between user and item, often ignores the ``context'' of the
recommendation. We define as ``context'' any environmental, temporal
or otherwise variable that influences a decision a user might make.

Early work on Context-Aware Recommender Systems (CARS) has found that
contextual factors do influence the recommendation needs of users.
However, the role that each of the contextual variables (e.g. time,
location, activity, emotional state, social network, etc.) plays on
the user's needs is still not clearly defined.

The main aim of this proposal is to build a compact Context-Aware
Recommender System (CARS) for mobile and desktop computing devices.

The research methodology of this proposal is structured in 3 research
objectives:
1) Understanding contextual information in Recommender Systems
Where data will be mined in order to uncover underlying
patterns in the influence of context on users' preferences.
2) Building Context-aware Recommendation models
Which involves using state of the art Machine Learning to build
models and algorithms for CARS
3) Building a prototype and deployment
Which involves building and deploying a prototype based on the
developed algorithms and conducting a user study

Modern Machine Learning algorithms have been shown to perform well in
Recommendation Tasks and this proposal has a strong algorithmic and
methods focus but also aims at knowledge discovery both through Data
Mining and Human Computer Interaction techniques."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

TELEFONICA INVESTIGACION Y DESARROLLO SA
EU-Beitrag
€ 166 180,80
Adresse
RONDA DE LA COMUNICACION S/N DISTRITO C EDIFICIO OESTE I
28050 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0