Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The interplay between astrocytes and neurons in the progression of stress-induced cognitive disorders

Ziel

"Stress exposure sets primarily a response to restore physiological homeostasis and promote behavioural adaptation. However, prolonged stressful experience may trigger maladaptive responses that lead to severe manifestations such as depressive-like behaviour, learning and memory deficits. Indeed, advances in neurobiology reported clear morphological deficits in neurons of both hippocampus and prefrontal cortex (PFC) after chronic-stress exposure. However, the classical paradigm that brain information processing is exclusively a neuronal process has been challenged by an emerging body of evidence. In fact, there is a lack of information regarding stress effects on glial cells, whose importance is rising due to exciting data supporting dynamic neuron-glia interactions. Blockade of neurotransmitter release from astrocytes in vivo contributed to unexpected behaviour modulation, namely affecting sleep control. Moreover, ex vivo immunohistochemistry pointed out astrocytic loss in regions affected by stress exposure. In light of these thrilling observations, it is predictable that astrocyte function may be implicated in stress-induced cognitive impairments. Therefore, we propose here the multidisciplinary and innovative dissection of the astrocytic contribution to the progression of stress-related cognitive disorders across the PFC and hippocampus by: (1) assessing the extent of the stress-induced effects, through a battery of behaviour tests for cognitive and depressive-like behaviour, after conditioned genetic or pharmacological blockade of astrocytic function; (2) combining three complementary electrophysiological in vivo techniques and producing a thorough characterization of the astrocytic contribution to stress-induced changes throughout time; and (3) associating ex vivo patch-clamp recordings and a comprehensive immunohistochemical analysis to reveal specific morphological implications in the disorder progression, both in neurons and astrocytes."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSIDADE DO MINHO
EU-Beitrag
€ 153 047,20
Adresse
LARGO DO PACO
4704 553 Braga
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Cávado
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0