Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Microbial Electrochemical Cells with modified electrode based on ‘forest’ like carbon nanotube (CNTs) and CNT- conducting polymers nanocomposites

Ziel

"Microbial electrochemical cells (MECs) show promises for energy recovery from waste and efficient wastewater treatment. MECs are bioelectrochemical reactors in which chemical energy stored in reduced substrates is converted directly into electrical energy (or hydrogen) through immobilized microbial catalysts, usually termed electroactive biofilms (EAB). Current MEC performances are not optimal and prevent their use in large-scale applications. Slow electron transfer at the microorganisms/electrode interface and low overall electroactivity of EABs are among the key scientific bottlenecks that need to be resolved in order to increase MEC output and enable their cost-effective implementation in wastewater treatment plants (WWTP). A possible solution is the development of biocompatible advanced materials for electrodes that will enable efficient “wiring” of EAB to the electrode. This project focus on development of such electrode materials and their implementation in established MECs.
The candidate will use ‘forest’ like carbon nanotube (CNTs) and CNT- conducting polymers nanocomposites (CNT-NCs) to modify conventional electrodes for MECs. The new electrodes will have high surface and biocompatibility and support a fully active EAB, thereby increasing extracellular electron transfer and power (or hydrogen) output in MECs.
The training facilities and expertise of the host organization will be used to fulfill the multidisciplinary training of researcher needs for development of an independent research career. Additional training budget management and technology transfer provided within this project will add to the core skills of the candidate and enable her to take forward Research and Technology Development programmes.
Moreover, the results could be of enormous global environmental benefit by ensuring the optimization of MEC as well as economic benefit by reducing costs for existing wastewater treatment systems."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 271 636,80
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0