Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantifying transcription factor search mechanism by three-dimensional single molecule tracking

Ziel

Transcription factors (TFs) are capable to identify their target sites on DNA in a extremely efficient fashion. The observation that a simple 3D diffusion search cannot account for such efficient targeting has led to different mechanisms to be proposed in the last decades, including compact exploration induced by facilitated diffusion (i.e. combination of 1D sliding and 3D diffusion) or by fractal-like chromatin structure. Despite the evidence for 1D sliding of TFs on DNA and for fractal nuclear organization, it still needs to be demonstrated that these phenomena play a significant role in the TF search mechanism in a living cell. Fluorescence microscopy and in particular single molecule tracking (SMT) provides an excellent tool to investigate the kinetics of proteins in living samples. SMT has mostly been applied to in-vitro and in-membrane environments due to limitations associated to prolonged 3D tracking. In this project we plan to overcome the limitations associated to 3D SMT and to apply the developed technology to investigate the in-vivo search mechanisms of p53, an important TF, involved in the determination of the cell fate under stress conditions. We aim to quantify the role of compact exploration in p53 targeting in living cells, and by the analysis of mutated p53 how 1D sliding affects such phenomenon. Furthermore, we plan to identify the changes in the p53-DNA association and in the p53 search after induction of cell stress by DNA damage. Summarizing, the project aims to strongly improve current methods for tracking individual molecules in 3D and to advance our knowledge about the mechanisms of TF targeting.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITA VITA-SALUTE SAN RAFFAELE
EU-Beitrag
€ 181 084,00
Adresse
VIA OLGETTINA 58
20132 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0