Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

TB host genes

Ziel

Mycobacterium tuberculosis (Mtb) is still the most deadly bacterial pathogen worldwide. The World Health Organization estimates that one third of the world population is infected with tuberculosis (TB), mostly in a latent form, where mycobacteria can persist for many years inside macrophages that form specialized host structures called granulomas. The burden of TB is further exacerbated by the widespread emergence of multi-drug resistant and extensively drug-resistant strains. The main goal of the proposed project is to use the well-characterized zebrafish embryo model for tuberculosis to increase understanding of host genes involved in susceptibility and resistance to mycobacterial infection. The zebrafish embryo model has specific advantages for studying host-pathogen interaction during infection with Mycobacterium marinum (Mm), a natural pathogen of fish, which is the closest genetic relative of Mtb. Mm infection of zebrafish causes “fish tuberculosis”, a disease that manifests itself similarly to human TB, including the formation of granulomas. This project is based on the previous unique transcriptome data of the host lab giving insights into host macrophage expression profiles and knowledge of host gene expression alterations during bacterial infections in zebrafish. Harvesting from these data, candidate genes will be selected that are both macrophage-specific and transcriptionally induced or repressed during infection, and these genes will be used to perform a morpholino knockdown screen. The functional studies will take advantage of the possibility of high resolution imaging in the optically transparent zebrafish embryos to unravel which step of the host-pathogen interaction is affected by the gene knockdown. Due to the availability of the highly-specific and unique expression data for pre-selecting candidate genes, this reverse genetics screening approach has a high likelihood of hitting genes that play a role in mycobacterial pathogenesis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITEIT LEIDEN
EU-Beitrag
€ 185 040,80
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0