Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molding the Brain: Drosophila Neurotrophins in Brain Plasticity and Neurodegeneration

Ziel

"The brain undergoes structural changes in response to experience, known as structural plasticity. Loss of plasticity most likely underlies brain changes associated with aging and neurodegeneration. Neurotrophins (NTs) are the main proteins linking structure and function in the human brain. Lack of NTs underlies neurodegeneration and NTs are the favored factors to promote nervous system repair. How NTs implement these functions, and how alterations in NT function lead to neurodegeneration, is not yet solved. The fruit fly Drosophila is a powerful model to study gene function. Investigation of NT functions in flies was only recently made possible by the discovery of the Drosophila NT family by the Hidalgo team. Here, I will investigate if Drosophila NTs (DNTs) underlie structural plasticity in the fly brain and if their loss leads to neurodegeneration. I aim to: 1) Define the circuits involving DNTs in the fly brain. 2) Identify the cellular events underlying brain developmental plasticity in response to DNTs. 3) Test if DNTs are involved in experience dependent plasticity in the adult. 4) Test if interfering with DNT functions in structural plasticity promotes neurodegeneration. The resulting findings will increase our understanding of brain evolution, function, formation and degeneration."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 201 049,60
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0