Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gene Discovery in Melanoma Progression and Therapeutic Resistance

Ziel

Melanoma is among the most common and deadly human cancers. It kills more than 2000 people in the UK every year but an effective cure for metastatic disease does not exist yet.
The mutation of valine to glutamic acid at position 600 (V600E) of the BRAF kinase is found in over 60% of human melanomas, establishing it as a prominent oncogene in melanoma. Since this mutation is also commonly identified in benign and dysplastic nevi, the hypothesis is that additional mutations are required to induce melanomagenesis. Thus, a first challenge in the field is to identify those genetic events cooperating with oncogenic BRAFV600E in melanoma development, and exploit novel targets for combinatorial therapies.
Furthermore, the discovery of a central role for the BRAFV600E mutation in melanoma has led to the development of BRAFV600E-specific drug inhibitors. Initial clinical trials report extremely promising tumour regressions in the majority of patients. However, all patients eventually relapse after several months of treatment as a result of acquired resistance. I postulate that the therapeutic inhibition of BRAFV600E alone allows tumour cells to acquire additional yet unknown mutations that finally induce drug resistance and cancer’s regrowth. Therefore a second challenge is to understand the genetic determinants and molecular mechanisms responsible for the drug resistance to BRAFV600E inhibitors, which currently represent the most promising treatment option for melanoma. The aim of this project is to use novel mouse models of melanoma that develop in the setting of a Sleeping Beauty insertional mutagenesis to identify (i) genes cooperating with oncogenic BRAFV600E to promote melanoma and (ii) genes accountable for the development of drug resistance against BRAFV600E inhibitors.
Overall, the expected results in understanding the mechanisms of both melanomagenesis and resistance to BRAFV600E inhibitors will provide novel opportunities to develop effective melanoma therapeutics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

GENOME RESEARCH LIMITED LBG
EU-Beitrag
€ 209 592,80
Adresse
WELLCOME SANGER INSTITUTE WELLCOME GENOME CAMPUS HINXTON
CB10 1SA SAFFRON WALDEN
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0