Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

When Neurons Touch-Elucidating the Role of Neuroligins in the Formation, Development, Maturation, and Maintenance of Synapses

Ziel

The proper coupling between presynaptic and postsynaptic neurons is essential for synaptic signalling. Synapse formation, maturation, and maintenance are controlled by cell adhesion systems that recruit and organise the synaptic protein machinery. One such system comprises presynaptic neurexins and postsynaptic neuroligins. Of the five known neuroligins, neuroligin 1 is specific for excitatory synapses, while neuroligin 2 is specific for inhibitory synapses and Neuroligin 3 is found on both excitatory and inhibitory synapses. The synaptic localisation of neuroligins 4 and 5 is unknown.

The neuroligin/neurexin system is critically involved in the accumulation of scaffold and receptor proteins at postsynapses. However, the mechanisms by which this protein recruitment proceeds are still largely unknown. Loss of neuroligins and dysfunction of the neuroligin/neurexin system are associated with synaptic defects in vitro and in vivo, and mutations in neuroligin 3 or 4 cause monogenic forms of autism spectrum disorders (ASD) in humans. Correspondingly, neuroligin 4 deficient mice show social interaction and communication deficits that are reminiscent of ASD.

In this study, I will employ a wide spectrum of genetic, biochemical, cell biological, and electrophysiological methods in combination with mice lacking one or multiple neuroligins to (1) identify novel neuroligin interactors, to (2) characterise functional interactions and redundancies among neuroligins and other adhesion proteins with regard to synapse formation, function, and plasticity, and to (3) generate a conditional knock-in mouse for neuroligin 4 and study the autistic phenotype and behavioural responses in the mature brain. These studies will aid in elucidating the function of the neuroligin/neurexin system in the normal brain as well as in synaptopathic conditions, such as ASD, in which the function of the neuroligin/neurexin system is perturbed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 162 742,40
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0