Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Fabrication and development of nanotoxicology-test bacterial arrays for the investigation of antibiotics against multi drug-resistant bacteria

Ziel

"Bacterial resistance to antibiotics is one of medicine's most vexing challenges. Most antibiotics initially work really well, killing more than 99.9% of microbes they target. But through mutation and the selection pressure exerted by the antibiotic, a few inevitably manage to survive, and flourish as antibiotic-resistant strains. Hence, new strategies to design antibiotic to combat drug-resistant bacteria are required. Many drug delivery systems based on nanomaterials have been developed during the last decade, being the toxicology of these materials into single bacteria still not thoroughly evaluated due to the lack of reliable techniques to confine individual microbes. Prof. Whitesides' group in Harvard University (USA) is undoubtedly a world leader in this area, as it has a high international profile earned through many key contributions about novel nanofabrication methods for microbiological applications during the last 20 years. Prof. Miranda and Prof. Carrascosa (both from IMDEA Nanoscience-Spain) are the leaders of research groups working in collaboration for (i) the development of novel antibiotic strategies based on drug delivery nano-systems and (ii) biophysical aspects of cell mechanics, self-assembly properties of organic heterostructures and supramolecular nanomachines. The time is ripe to integrate the various strategies developed by Prof. Whitesides’ group to confine single living bacteria with the novel strategies for drug delivery that are being developed at IMDEA Nanoscience-Spain.
The aim of the present OIF includes consolidating IMDEA expertise in the toxicological effect of nanoparticle based drug carriers into individual bacteria in order to develop a novel set of antibiotics for treatment of multi drug-resistant bacteria and to contribute to fundamental questions about bacterial biology, such as cell wall biophysics, chemical bonding and DNA conformational dynamics."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

FUNDACION IMDEA NANOCIENCIA
EU-Beitrag
€ 223 669,60
Adresse
CALLE FARADAY 9 CIUDAD UNIVERSITARIA DE CANTOBLANCO
28049 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0