Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Chemical Synthesis, Immunologic Evaluation and Conformational Analysis by NMR Spectroscopy of Complex Glycoconjugate Adjuvants for Anti-Cancer and Anti-Viral Vaccine Therapies

Ziel

The development of therapeutic vaccines often includes the use of synthetic small molecule antigen constructs to elicit immune response. However, many subunit antigen vaccines are less immunogenic than those employing attenuated microorganisms. As a result, they often require co-administration with an adjuvant or immunostimulating complex, a substance that is itself not necessarily immunogenic but functions in concert with the antigen to enhance/prolong immune response. Whereas the design of subunit antigen constructs has played an influential role in the development of clinically viable vaccine therapies, efficacy modulation of vaccines through the design and chemical synthesis of distinct molecular adjuvants has been comparatively less common given the structural complexity of these substances. With the aid of several chemical glycosylation methodologies developed in Professor Gin laboratories, the first synthesis and structure verification of several complex triterpene saponins have been achieved. Through collaborations with immunologists and clinicians, current efforts are also devoted to the generation of designed structural analogs for the development of more powerful and stable adjuvants for both anti-cancer and anti-viral therapeutic vaccines. At a final stage, recent progress made in Professor Jiménez-Barbero group on the application of NMR methods to study the structural and recognition properties of carbohydrates will allow us to gain insights into the conformational behavior and the immunostimulating activity of these newly synthesized adjuvants. Thus, we will carry out advanced NMR experiments to assess the conformational features and aggregation properties of these compounds . As a consequence, we are in a unique position to conduct systematic structure-activity investigations on this class of natural product with the goal of unraveling its as yet unknown mechanism of immunostimulatory activity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 223 669,60
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0