Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Antigenic landscape analysis of dengue virus serotypes

Ziel

"Dengue is a mosquito-borne viral disease, which has become an important international public health problem. Dengue can be caused by any of the four closely related, yet antigenically distinct serotypes of dengue viruses (DENV-1, -2, 3 and -4) that are members of family Flaviviridae (genus flavivirus). DENV causes disease ranging from mild dengue fever, to the potentially fatal dengue hemorrhagic fever/dengue shock syndrome (DHF/DSS). Antibodies elicited by DENV infection are a mixture of serotype-specific, serotype-cross-reactive, flavivirus-cross-reactive antibodies, including long-lasting neutralizing antibodies to homologous DENV serotype. Presence of non-neutralizing, mainly serotype-cross-reactive antibodies, enhance the infection of heterologous DENV serotype and primarily responsible for DHF/DSS. Accurate detection of anti-DENV antibodies in human sera is complicated due to the shared antigenic determinants between different flaviviruses. Antibodies induced during DENV infection have also been shown to cross-react with auto-antigens. Despite all these problems, which are associated with the specificities of anti-DENV antibodies, there are serious gaps in our knowledge on DENV B-cell immune epitopes. B-cell epitopes have been primarily identified for one serotype, DENV-2 and mainly in envelope and NS1 proteins. In this application, we are proposing a novel phage display based approach (approach described in the part B) to identify B-cell immune epitopes (linear and conformational) of different specificity (e.g. DENV-specific, DENV-serotype-specific) in the proteome of four DENV serotypes. Detailed immune epitope information for all the four DENV serotypes can contribute to understand the mechanisms of antibody protection and antibody-mediated pathogenesis triggered by infections. B-cell immune epitope information for each of the four DENV serotypes will be useful for the generation of epitope-based antigens of diagnostics and vaccine use."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

TURUN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 192 836,80
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0