Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Initialization of global decadal climate forecast: a new challenge for multi-scale data assimilation

Ziel

"Decadal prediction has emerged nowadays as a main concern in the climate science
community. Improving the forecast on the time scales of 10-30 years is expected to
carry tremendous value for the society, supporting plans for infrastructure upgrades,
financial decisions or energy policies.
Decadal predictions are in between the seasonal forecast (6-12 months) and the
climate prediction (on the scale of a century) and share a number of physical and
dynamical features of both. The decadal time range is at the confluence of forecasting, such as that performed in seasonal prediction, having a marked predictable signal in the initial state and the long term climate prediction driven mainly from external forcing and fully independent from the initial state. Refined observing networks for the ocean component are now available (see e.g. the ARGO project at www-argo.ucsd.edu or SMOS mission of ESA) and contribute also to promising future improvements in forecast quality. Data assimilation is the field of geosciences that study the problem of state estimation of evolving, possibly chaotic, dynamical system on the base of incomplete, inhomogeneous and noisy observations. Data assimilation is regarded nowadays with strong interest from the climate science community, because of the potential to improve decadal prediction by introducing adequate initialization process for the whole climate system, making the best use of the current observations. Several fundamental unresolved questions need to be addressed to adapt existing data assimilation algorithms as well as to develop new strategies for the Earth system models used in decadal prediction. Testing different data assimilation approaches and contributing to the current open debate on how to improve initialized decadal prediction are the main motivations of the proposed research. The project ultimate goal is the implementation of a state-of-the-art data assimilation technique for the initialization of the IC3 EC-Earth model."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT CATALA DE CIENCIES DEL CLIMA
EU-Beitrag
€ 166 565,60
Adresse
CARRER DOCTOR TRUETA 203 3R PIS
08005 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0