Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NATURE’S FIRST LEAD IN THE FIGHT AGAINST MESOTHELIOMA:<br/>THE TOTAL SYNTHESIS AND BIOLOGICAL EVALUATION OF JBIR-23 AND RELATED COMPOUNDS

Ziel

"Human malignant pleural mesothelioma is an aggressive (fatal) lung cancer which is always associated with previous asbestos exposure. Typically symptoms do not appear until 35-40 years after the original exposure, with life expectancy then 12-18 months. Given the great use of asbestos during the 20th century (before its long overdue ban in 1985) and this long latency period, it is no surprise that cases of mesothelioma continue to rise. There is no known cure for mesothelioma: traditional chemotherapeutic cancer treatments have had little impact on the disease and radiotherapy or partial pleurectomy have only very limited impact on life expectancy. However, very little in the way of mesothelioma research is taking place, as it is frequently not considered to be a ‘big enough market’ (<1% of all cancers in the U.K.) and consequently there are currently no drugs in development for this disease. A second reason for this is that there have been no reported good lead compounds (natural products) as a starting point for the drug discovery process. Until now.
First isolated from Streptomyces sp. AK-AB27 in 2008, JBIR-23 possesses a unique structural architecture, hitherto unobserved in Streptomyces extracts. Furthermore, JBIR-23 is unique, in that it is the first natural product to be isolated to exhibit activity against human malignant pleural mesothelioma. This is an amazing breakthrough: the isolation of the first natural product to be highly active against mesothelioma is crucial, providing a precious lead compound for investigation.
The aim of the project, therefore, is to investigate the synthesis and anti-mesothelioma activity of JBIR-23 and to prepare further analogues to commence structure-activity studies. This will be the first study of this kind."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
€ 200 549,60
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0