Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Environmental River Management: An Innovative Holistic Approach for Mediterranean Streams

Ziel

Within the Mediterranean area water abstractions strongly affect water-related organisms, increasing the duration and magnitude of droughts and impairing the capacity of streams to support the ecosystem. This alteration of the natural flow regime act on biota through an hydro-morphologic template. Consequently, the development of models and methods able to relate stream flow alterations and the ecological responses of aquatic and riparian species (such as vegetation, macroinvertebrates and fish) is a fundamental issue for water resources management, including the maintenance of water quality and quantity for wildlife conservation.

In response to the lack of available information and to the present scientific criticisms, this project aims to devise improvements for the environmental management of Mediterranean streams (i) for a comprehensive analysis of the various taxonomic and functional groups composing the riverine ecosystem, (ii) to represent rivers at large spatial and temporal scales and (iii) to provide knowledge and the ecological understanding of temporary and intermittent watercourses. Furthermore, flexible tools will be developed for the efficient implementation of the obtained methodologies and the applications within different Mediterranean river basins will contribute to the development of a sustainable water resources management at European level.

The project also represents a strong possibility for the fellow researcher to boost his competences in several disciplines (such as hydraulics, hydrology and ecology) and to foster multidisciplinary collaborations, in order to reach professional maturity, bring forth high-level research and establish long-term, high quality activities and education in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
EU-Beitrag
€ 166 565,60
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0