CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Environmental River Management: An Innovative Holistic Approach for Mediterranean Streams

Article Category

Article available in the following languages:

Modellierung mediterraner Flüsse

Forscher haben Modelle von Flüssen und Strömen entwickelt, die zum Management und zur Erhaltung der Flussökosysteme im Mittelmeerraum beitragen werden.

Klimawandel und Umwelt icon Klimawandel und Umwelt

Das sorgfältige Wassermanagement ist der Schlüssel für das Überleben von Menschen, Tieren und Pflanzen in besiedelten Gebieten wie dem Mittelmeerraum. Um saisonale Ströme und kleine Flüsse effektiv zu managen, besteht der Bedarf an zuverlässigeren Modelle von den Flüssen und Ökosystemen, die sie unterstützen. Das EU-geförderte "Umweltflussmanagement: Das Projekt "An innovative holistic approach for Mediterranean streams" (HOLRIVERMED) zielte darauf ab, Modelle und Methoden zu liefern, um mediterrane Ströme und Flüsse nachhaltiger zu managen. Die Projektarbeit wurde in zwei Teile geteilt: Datenerfassung und Modellierung. Die Daten wurden aus Fallstudien in Griechenland, Spanien und Italien gesammelt und für den Bau und das Testen der Modelle verwendet. Es wurden verschiedene Modelle konstruiert, um die Auswirkungen von Veränderungen der Flüsse auf Arten oder Artengruppen, die in und um die Flusslandschaften leben, vorherzusagen. Das Team entschied sich für Mesohabitat-Modelle, da sich diese als Maßstab für Umweltplanung und -management am besten eignen. Mithilfe dieser Modelle konnten die Forscher die besten Wiederherstellungsmaßnahmen für bedrohte Arten auswählen und die negativen Auswirkungen von Staudämmen und Kraftwerken auf das Ökosystem eindämmen. Die Forscher verwendeten Zeitreihenanalysen von Lebensräumen, um Ereignisse zu ermitteln, die für die Fauna harmlos oder belastend sind. Diese Technik wurde auch verwendet, um den besten Weg zu Freisetzung von Wassermengen aus einem Stausee zu ermitteln, um die Flussökosysteme zu stärken. HOLRIVERMED entwickelte Modelle für Fluss- und Strommanagement im dicht besiedelten Mittelmeergebiet. Das Projekt hat gezeigt, wie Flüsse Ökosystemdienstleistungen liefern können, ohne Pflanzen und Tieren, die von diesen abhängig sind, zu schaden.

Schlüsselbegriffe

Flüsse, Bäche, Erhaltung, Flussökosysteme, Flussmanagement

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich