Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Synchronous Regime Shifts Across European Seas

Ziel

"Regime shifts are abrupt changes encompassing a multitude of physical properties and ecosystem variables, which lead to new regime conditions. Regime shifts can cause large-scale losses of ecosystem services with severe consequences for human well-being. Recently regime shifts have been documented for various marine ecosystems. Novel research has found that many of those occurred quasi-simultaneously, raising the question about global-scale environmental forcing. In particular, all European seas seem to have underwent regime shifts in the late 1980s (Conversi et al., 2010). Understanding such co-occurrence is key to differentiating the role of large/hemispheric scale (climate) impacts from local/basin scale (eutrophication, overfishing, etc) impacts. This differentiation is in turn essential for both addressing marine ecosystem protection strategies, and understanding the climate – biota relationship in global warming scenarios. The aims of this project are (i) to address, via a comparative, multi-basins approach, the large-scale synchrony in regime shift timing and its drivers, and (ii) to begin to address the development of prevention and mitigation strategies to be used in future ecosystem-based managements."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

SIR ALISTER HARDY FOUNDATION FOR OCEAN SCIENCE
EU-Beitrag
€ 272 980,00
Adresse
THE LABORATORY CITADEL HILL THE HOE PLYMOUTH
PL1 2PB PLYMOUTH
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Plymouth
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0