Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Probabilistic Inverse Models for Assessing the Predictive Accuracy of Inelastic Seismic Numerical Analyses

Ziel

This research proposal deals with developing probabilistic inverse models for assessing the predictive accuracy of inelastic seismic numerical analyses. Numerical models for predicting the inelastic response of structures in seismic loading are biased by so-called epistemic uncertainties that arise from our lack of knowledge: modelling errors, poor comprehension of material constitutive behaviours and of the energy dissipation mechanisms, and so on. Bringing together experts in probabilistic computational mechanics, earthquake engineering, nonlinear material science and mathematical statistics, the research project aims at providing innovative useful numerical tools to researchers, designers and analysts for decision making regarding the seismic risk and structural safety of designing and existing structures. More specifically, research will be oriented toward developing deterministic-probabilistic inverse models to quantify the epistemic uncertainties in inelastic seismic numerical analyses. Such models will allow for computing confidence regions for the quantities of interest. Confidence regions reflect the predictive accuracy of the simulations and provide useful information for defining new research orientations as well as for structural safety and risk assessment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

ECOLE CENTRALE DES ARTS ET MANUFACTURES
EU-Beitrag
€ 228 234,40
Adresse
GRANDE VOIE DES VIGNES
92290 CHATENAY MALABRY
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0