Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Inter-Allied Cultures and Identities during World War 1

Ziel

This innovative project aims to explore a neglected aspect of the experience of the First World War: the intercultural contacts and exchanges between and within the forces which made up the Entente. The project will investigate the construction of an Allied identity that was meant to ensure the cohesion of a multinational Allied coalition.
Coalition warfare has arguably become the dominant type of military operations for European nations. A question of contemporary import for policymakers, the challenges raised by multinational military operations first came to light during the First World War, a conflict which pitted two formidable coalitions. Moreover, the Entente powers fielded soldiers recruited across their respective empires. The recognition of the multicultural nature of the First World War is at the core of the current debates over the experience of war in the twentieth century. The memory of the First World War thus feeds into current polemics over multiculturalism.
This project will look into the articulation of Allied and national identities, as historians keep on debating the role played by the latter in bolstering the endurance of combatants. The project will contrast the emergence of this Allied identity with the efforts made to maintain communal identities during and after the conflict. The attitude of the Allied leadership towards 'coloured' troops and their segregative policies will be scrutinized as part of their effort to create and maintain a sense of community among allied troops. Interracial contacts raised a series of cultural, legal, and military issues during the conflict. Relationships between colonial troops and European soldiers and civilians, between white and black combatants in the American case; all shed light on the cultural management of a multinational and multicultural military coalition. Drawing on European and North American sources, this transnational study will explore a critical dimension of the Allied experience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 279 680,00
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0