Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Role of plasmacytoid dendritic cells in the orchestration of in vivo immune responses

Ziel

"Plasmacytoid dendritic cells (pDCs) which are professional type I IFN producing cells modulate phenotype and function of conventional dendritic cells (cDCs) triggering maturation and enhancing priming of cytotoxic T lymphocytes (CTLs). It is widely accepted that type I IFNs offer a link between innate and adaptive immune responses, but there are contrasting data regarding their immunoregulatory effects. It has been shown that pDC derived IFNs modulate the phenotype and function of conventional DCs. Moreover, pDCs and cDCs contribute to the activation of NK cells. Ability of pDC to function as APC for T cells is also demonstrated. Thus pDC appear specialized for initiation of innate response, but also have certain capabilities of inducing and modulating adaptive immune responses.

Recent work from Albert group provided a first-generation multi-analyte profile (MAP) of how pDCs serve to bridge innate and adaptive immune responses in the context of TLR7 and TLR9 agonists analysing in vitro human isolated pDCs. Four distinct cytokine/chemokine loops by wich pDCs contribute to the initiation of an inflammatory response were identified, what helped to provide a foundation for understanding the functional status of pDCs in different disease states.

To understand the impact of inflammatory response on the coordination of immune responses, to define the mechanism by which innate effector molecules influence adaptive immunity at a fundamental level, in vivo research on mouse models is required. Thusfar mice strain that permit control of gene expression in pDCs has not been used. The Albert lab developed Siglec-H-CreERT2 knock-in mice with pDC specific inducible Cre expression. A second knock-in was developed in order to control the production of type I IFNs – Siglec-H-IRF-7. By using new mice mutants it will be possible to determine the role of pDCs and pDC-derived type I IFNs in the orchestration of cDC activation of CD8+ T cell and NK cell responses in vivo."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUT PASTEUR
EU-Beitrag
€ 185 748,00
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0