Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Oxidative protein folding and pathogenesis of metabolic disorders

Ziel

Endoplasmic reticulum (ER) oxidation 1 (ERO1) trasfers disulfide bonds to protein disulfide isomerase (PDI) and is essential for oxidative protein folding in simple eukaryotes such as yeast and worms. Higher eucaryotes have alternative pathways for disulfide bond formation (Zito et al., 2010). Recently we have discovered that the ER localized peroxiredoxin 4 (PRDX4) is able to couple use of hydroperoxides for oxidative protein folding, independently of ERO1 (Zito et al., 2010b). Hydrogen peroxide production is coupled both to nutrient assimilation and to insulin signaling whereas disulfide bond formation is limiting to the production of important signaling molecules such as insulin itself (in nutrient and insulin-responsive beta cells) and adipokines (in insulin responsive adipose tissue). The aim of this proposal is to evaluate, in cultured cells and intact mice, the impact of PRDX4 and ERO1 activity on the biosynthesis and the functional state of insulin and adypokines and consequently on intermediary metabolism. Recent evidence indicates that disulfide bond formation can be manipulated with chemical probes (Blais et al., 2010). Therefore the proposed study may bring to light novel targets for pharmacological intervention in diabetes and insulin resistance states.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0