Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NUtrition and microVAScular dynamics in COGnitive health

Ziel

This IRG will support my return to the EU as a Senior Lecturer in Nutrition and Neuroscience at the Hebrew University of Jerusalem, bringing state-of-the-art science and technology, collaborations, and excellent prospects for reintegration and the enhancement of European competitiveness. My research aims to elucidate the metabolic basis of brain aging and develop interventions for preventing dementia and brain vascular disease. We address a timely and fundamental question regarding microvascular mechanisms of cognitive decline. Our central hypothesis is that impairment of brain microvascular plasticity due to age, diet or disease, is a pivotal mechanism of cognitive decline. Building on outstanding prior research, we predict that that folate deficiency and aging will limit brain circulation and oxygen delivery by diminishing microvascular plasticity, thus ultimately impairing cognition. Specific aims are to: 1) Test the hypothesis that impaired brain circulation and oxygen delivery due to aberrant microvascular plasticity impairs cognition in both folate-deficiency and aging; and 2) Identify folate- and age-responsive pathways that regulate brain microvascular plasticity. We will use a conceptually and technically innovative approach to measure cognitive function, brain microvascular plasticity, and brain circulation and oxygen delivery with our proprietary near infrared spectroscopy (NIRS) system. These studies will help delineate the role of microvascular plasticity in cognitive function; establish a new animal model of vascular cognitive impairment; establish quantitative anatomical and non-invasive functional measures of microvascular health for basic and pre-clinical research; and identify one or more diet-responsive microvascular signaling pathways. These outcomes are significant because they will provide actionable insight into the role of nutritional factors in modifying microvascular plasticity for the prevention of age-related cognitive decline.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0