Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Structural and functional studies of the interaction between non coding RNAs and the RNA polymerase

Ziel

It was a surprise of the last decade the large number of small, noncoding RNAs, which have been identified to play regulatory roles in the modulation of gene expression in all kingdoms of life. The bacterial 6S RNA is a transcription regulator of the σ70-RNA polymerase holoenzyme during the stationary phase. It has been shown that 6S binds with high affinity and specificity onto the σ70-RNAP and presumably blocks the sites of interaction of RNAP with DNA promoters. It has also been shown that upon outgrowth from the stationary phase 6S serves as template for the RNAP and the product RNAs, which are synthesized, destabilize the complex and liberate the polymerase from 6S RNA. The objective of this proposal is the structure determination of the whole complex between 6S and σ70-RNAP, of truncated forms and sub-assemblies by X-ray crystallography. The project will involve the preparation of RNA-protein complexes in amounts, purity and homogeneity suitable for studies with X-ray crystallography. The obtained structural information will help to understand the nature of 6S regulation of transcription in details. It will also help to elucidate the features which determine the σ70-RNAP specificity for 6S RNA interactions and may allow us to understand the molecular mechanism of RNAP liberation upon product RNAs synthesis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

DIMOKRITIO PANEPISTIMIO THRAKIS
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
PANEPISTIMIOUPOLI RECTORATE BUILDING
691 00 KOMOTINI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Aνατολική Μακεδονία Ροδόπη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0