Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Single-molecule junction capabilities to map the electron pathways in redox bio-molecular architectures

Ziel

This proposal presents a novel methodology to explore the mechanisms of different electron pathways in redox bio-molecular architectures at the single-molecule level. Single-molecule contacts have been shown to be experimentally realizable at room temperature. Scanning Probe Microscopies are the most employed techniques for creating contacts due to the high spatial resolution. A huge variety of molecular systems has been already explored bringing a more robust understanding of the critical parameters required to build and measure charge transport through single-molecule devices; stable molecule-electrode chemical binding, univocal detection of a single-molecule contact formation or the elucidation of the effect on charge transport by different chemical groups. Single-molecule junctions with more complex bio-molecular systems are less explored but their feasibility has been already demonstrated on well-know structures like DNA or alpha-helices. Sulfur-content chemical groups are targeted in these systems to allow long-lived electrical contacts to the metal electrodes. Here we propose to use the above methodologies to achieve a complete picture of the electron pathways on an individual bio-molecular redox structure. Different electron pathways can be selected by forming single-molecule junctions at different positions of the outer shell of the protein structure. Site-directed mutagenesis can be used for creating the specific sites. A step further in this project will be to explore the dominant parameters involved in the sequential-step hopping electron transfer (ET). Such a study will provide clues for the understanding of the structural effects on the long-range ET in living organisms. This proposal assures a novel pioneering research particularly designed for the present host institution specialized in Biochemistry to be led by an expert researcher in the field of Molecular Electronics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE BIOENGINYERIA DE CATALUNYA
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC PLANTA 2A 10-12
08028 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0