Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Governance and ethics of nanosciences and nanotechnologies

Ziel

The main objective of the project is to raise awareness of policy makers, experts, scientists, representatives of industry, third sector and general public in regard to the Commission’s Code of Conduct for responsible nanosciences and nanotechnologies research as well as other developments in governance and ethics of such research. It should also inspire further discussion on these subjects on national and European level, and encourage actions of the EU Member States concerning development of national regulations in the area of responsible nanosciences and nanotechnologies research.

The above mentioned objectives will be achieved through organization of the Polish Presidency conference “Governance and ethics of nanosciences and nanotechnologies” (Nanoethics 2011), follow-up activities and the overall promotion of the project.

The conference will be organized in Warsaw on 20-21 October 2011. It will have a particular focus on the EC Code of Conduct for responsible nanosciences and nanotechnologies research, and activities of Member States concerning implementation of the Code will be presented and discussed. Stakeholders opinions will be heard as well. The conference will also be an occasion to present other initiatives in the field of governance and ethics of N&N research, and will contibute to dissemination of the results of the EU funded projects in this area.

The event is planned for 200 participants. Among them there will be: the EC representatives, policy makers from the EU Member States, scientists, experts, representatives of industry and CSOs, delegates of national academies of sciences, and representatives of media and general public.

The event will result in elaboration of the conference proceedings and the post-conference report that will contain summary of the event and recommendations concerning the EC Code of Conduct. Both publications will be broadly disseminated. The conference discussion will be continued on an on-line forum.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Adhoc-2007-13
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

POLSKA AKADEMIA NAUK
EU-Beitrag
€ 107 814,00
Adresse
PLAC DEFILAD 1
00 901 Warszawa
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0