Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Microfluidic multiplexed cell chips

Ziel

There exist very few techniques for studying a group of cells containing
a large number compared to a single cell but small compared to a whole
tissue. This implies that statistics are exceedingly difficult to obtain
from measurements of individual cells. Microfluidics provides a way to
amend this by allowing ways to observe individual cells and automate
such measurements. The aim in this project is to develop a cell
manipulation platforms based on microfluidics techniques developed in
our lab, while answering relevant biological questions.

The first question concerns Sickle Cell Anemia, a genetic disease for
which no treatment exists. We will study the polymerization of
hemoglobin within red blood cells, as they are submitted to cycles of
oxygenation and deoxygenation. Quantitative measurements of the response
of the cells to oxygen variations will allow physiological conditions to
be simulated, including in the presence of therapeutic candidates or
other biological agents.

The second question concerns the motility of adherent cells in a
three-dimensional environment. This question will be to understand the
migration of cells in a 3D gradient of chemo-attractant, as well as
gradients of rigidity of the environment. This part will require the
development of new technological tools which can later be applied to a
wide range of biological problems. The long term aim is to replace the
current tools of biological labs with miniaturized and integrated lab on
a chip devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 1 494 744,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0