Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bioreactor-based, clinically oriented manufacturing of engineered tissues

Ziel

Despite significant achievements in the field of regenerative medicine and the enormous potential for engineered tissue products, significant hurdles have prevented cellular therapies from gaining wide-spread clinical adoption. Manufacturing related issues have been proposed as key challenges to be addressed for the translation of regenerative therapies to the clinic and the successful commercialization of engineered products. Similar to other biotechnology sectors (e.g. vaccines or recombinant protein production), bioreactor systems could play a central role in establishing engineered tissues in the clinic. In fact, by automating and streamlining manufacturing processes, they would allow to improve product reproducibility, safety, standardization and possibly reach cost-effectiveness. This project aims at the development, pre-clinical and clinical testing of a sensor-based bioreactor system for the production of functional, autologous engineered grafts with reproducible properties. The bioreactor-based manufacturing paradigm will be addressed in the specific context of cartilage repair. Innovative features of the proposed tissue engineering strategy will include: (i) an automated and controlled production system, (ii) bioreactor conforming to regulatory guidelines, (iii) simplified, streamlined, and scalable tissue engineering process, (iv) on-line monitoring of culture/quality parameters, and (v) data management systems for traceability. To achieve these goals, BIO-COMET brings together internationally renowned leaders in the field of regenerative medicine, from academic, clinical and industrial research institutions. Successful implementation of the project will be instrumental to extend use of bioreactor-based platforms beyond cartilage tissue engineering, with the ultimate goal to facilitate broad utilization and commercialization of cell-based grafts as therapeutic solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITATSSPITAL BASEL
EU-Beitrag
€ 1 269 000,00
Adresse
HEBELSTRASSE 32
4031 Basel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0