Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Predictive Genomic Biomarkers Methods for Combination Bevacizumab (Avastin) Therapy in Metastatic Colorectal Cancer

Ziel

In recent years the treatment paradigm for metastatic colorectal cancer (mCRC) has evolved in complexity to include newly developed targeted therapeutics. In 2004 bevacizumab (bvz) [Avastin] became the first anti-angiogenic drug to be licensed in malignant disease, based on the results of a randomised trial in advanced metastatic colorectal cancer. Nevertheless, over the past six year period emerging data now indicates that bvz fails to produce an enduring clinical response in a high proportion of patients. Delivery of the drug as part of a combination treatment regimen in mCRC elicits transitory improvements in the form of tumour stasis or shrinkage. Inevitably however, the tumours begin to re-grow and the disease progresses. It is now universally agreed that the future use of bvz in mCRC (and other cancers) is likely to be greatly influenced by the availability of predictive biomarkers to allow selection of patients who will attain the greatest benefit. The ANGIOPREDICT paradigm relies on a modular platform for the integrated discovery and validation of predictive pharmacogenomic biomarkers for combination bvz therapy in mCRC. Through initiation of a multi-centre clinical trial, early discovery findings will be validated for markers of Intrinsic Resistance to therapy. Parallel optimization of companion in vitro diagnostic tests (IVDs) through exploitation of proven SME development and validation strategies will ensure a cross-sectoral benefit to the cancer patient, prescribing physician and more broadly, across European and global public health networks. Crucially, leading SME partners will expand business portfolios into a well-defined market, progress novel intellectual property and access several in-licensing opportunities. ANGIOPREDICT uniquely unites world-class molecular diagnostic biomarker discovery SMEs with leading clinical and academic entities to identify a new generation of individualized methods for predicting response to combination bvz therapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ROYAL COLLEGE OF SURGEONS IN IRELAND
EU-Beitrag
€ 1 199 280,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0