Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DROPLETS AND EMULSIONS: DYNAMICS AND RHEOLOGY

Ziel

The applications of micro- and nanofluidics are now numerous, including lab-on-chip systems based upon micro-manipulation of discrete droplets, emulsions of interest in food and medical industries (drug delivery), analytical separation techniques of biomolecules, such as proteins and DNA, and facile handling of mass-limited samples. The problems involved contain diverse nano- and microstructures with a variety of lifetimes, touching atomistic scales (contact lines, thin films), mesoscopic collective behaviour (emulsions, glassy, soft-jammed systems) and hydrodynamical spatio-temporal evolutions (droplets and interface dynamics) with complex rheology and strong non-equilibrium properties. The interplay of the dynamics at the different scales involved still remains to be fully understood.
The fundamental research I address in this project aims to set up the unified framework for the characterization and modelling of interfaces in confined geometries by means of an innovative micro- and nanofluidic numerical platform.
The main challenging and ambitious questions I intend to address in my project are: How the stability of micro- and nanodroplets is affected by thermal gradients? Or by boundary corrugation and modulated wettability? Or by complex rheological properties of the dispersed and/or continuous phases? How these effects can be tuned to design new optimal devices for emulsions production? What are the rheological properties of these new soft materials? How confinement in small structures changes the bulk emulsion properties? What is the molecular-hydrodynamical mechanism at the origin of contact line slippage? How to realistically model the fluid-particle interactions on the molecular scale?
The strength of the project lies in an innovative and state-of-the-art numerical approach, based on mesoscopic Lattice Boltzmann Models, coupled to microscopic molecular physics, supported by theoretical modelling, lubrication theory and experimental validation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA TOR VERGATA
EU-Beitrag
€ 1 000 302,84
Adresse
VIA CRACOVIA 50
00133 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0