Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Biomimetic process design for tissue regeneration: <br/>from bench to bedside via in silico modelling

Ziel

"Tissue engineering (TE), the interdisciplinary field combining biomedical and engineering sciences in the search for functional man-made organ replacements, has key issues with the quantity and quality of the generated products. Protocols followed in the lab are mainly trial and error based, requiring a huge amount of manual interventions and lacking clear early time-point quality criteria to guide the process. As a result, these processes are very hard to scale up to industrial production levels. BRIDGE aims to fortify the engineering aspects of the TE field by adding a higher level of understanding and control to the manufacturing process (MP) through the use of in silico models. BRIDGE will focus on the bone TE field to provide proof of concept for its in silico approach.

The combination of the applicant's well-received published and ongoing work on a wide range of modelling tools in the bone field combined with the state-of-the-art experimental techniques present in the TE lab of the additional participant allows envisaging following innovation and impact:
1. proof-of-concept of the use of an in silico blue-print for the design and control of a robust modular TE MP;
2. model-derived optimised culture conditions for patient derived cell populations increasing modular robustness of in vitro chondrogenesis/endochondral ossification;
3. in silico identification of a limited set of in vitro biomarkers that is predictive of the in vivo outcome;
4. model-derived optimised culture conditions increasing quantity and quality of the in vivo outcome of the TE MP;
5. incorporation of congenital defects in the in silico MP design, constituting a further validation of BRIDGE’s in silico approach and a necessary step towards personalised medical care.

We believe that the systematic – and unprecedented – integration of (bone) TE and mathematical modelling, as proposed in BRIDGE, is required to come to a rationalized, engineering approach to design and control bone TE MPs."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE LIEGE
EU-Beitrag
€ 487 760,00
Adresse
PLACE DU 20 AOUT 7
4000 LIEGE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Liège Arr. Liège
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0