Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Direct and Indirect Searches for New Physics with Diboson Final States at ATLAS

Ziel

The Large Hadron Collider (LHC) at the European Organisation for Nuclear Research (CERN) promises a major step forward in the understanding of the fundamental nature of matter. Four large experiments at the LHC are complementary addressing the question of the origin of our Universe by searching for the so-called New Physics.
The ”Standard Model” (SM), the theory that reflects our understanding of elementary particles and their fundamental interactions, has been extensively studied and experimentally verified to an unprecedented precision over the past decades. Despite its impressive success, there are many unanswered questions; which suggest that there is a more fundamental theory which incorporates New Physics. It is expected that at the LHC either New Physics beyond the SM will be discovered or excluded up to a very high energies, thus our view of the fundamental structure of the Universe will be challenged and probably revolutionized in the coming years.
The ATLAS experiment is dedicated to address the key issue of ElectroWeak Symmetry Breaking (EWSB) and linked to this the search for the Higgs boson as well as the search for Physics beyond the Standard Model. The analysis proposed here is measurement and searches for New Physics in diboson processes . The New Physics effects in the diboson sector will be observed either directly, as in the case of new particle production decaying to diboson, e.g. new vector bosons
and extra-dimensions, or indirectly through deviations from the SM predictions of observable such as cross sections and asymmetries. Triple gauge boson self-coupling (TGC) are extremely sensitive to New Physics, thus a very powerful tool for indirect searches for New Physics contributions through loop corrections.
At the LHC, the unprecedented center-of-mass energy and luminosity will allow to measure the TGC with a high accuracy and to probe regions that are inaccessible at previous experiments even with modest amounts of data.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 904 190,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0