Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Plasmonics-based Energy Harvesting for Catalysis

Ziel

Many critical photochemical and photophysical processes, from photosynthesis in plants, to photocatalytic reactions, and to generation of electricity in solar cells, depend on an efficient light-matter interaction. In order to increase, for example, the efficiency of photocatalysis, the interaction of the photocatalyst with light has to be increased. This project will pursue two lines of investigation in order to achieve this. Firstly, the concept of light-harvesting will be exploited. Light energy can be harvested by collecting, directing and concentrating it at a reaction center, in a fashion that mimics that used by plants. Secondly, for specific types of catalysis such as noble metal nano-particle (NP) based catalysis, the plasmon light field at the metal NPs can potentially be used to enable a more efficient light-matter interaction. The applicant proposes to combine both approaches, to create a plasmonic antenna to funnel light to a reaction center, whilst at the same time using the plasmons generated as an efficient reaction field in catalysis. The outcome will make it possible to drastically increase activities of (photo)catalysts, enabling their efficient operation under sunlight or even in weak room light conditions. For this, the project firstly adevelops novel photo-induced synthesis for metal NPs, both in solution and at surfaces, as well as at arranging the NPs in effective antennae. Secondly, microscopy modes will be developed/implemented that allow monitoring the growth of the NPs in situ, that allow checking the quality of the arrays and that allow in situ monitoring of catalytic test reactions. These knowledge will be applied to ‘real world’ (photo)catalysts (gold NP catalysis and TiO2, respectively). This project will thus result in new light-induced synthesis and fabrication methods of NPs; in new and/or improved microscopy modes and spectroscopic schemes in order to study the relationship between plasmonic properties and chemical reactions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 1 403 120,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0