Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New materials for energy production and sustainable energy use

Ziel

The proposed research is in the field of nanofiber materials, focusing on the development of functional nanofibers for the complementary purposes of energy production and sustainable energy use. Significant opportunities exist in these areas, stemming from the development of several methods in the last decade for higher capacity nanofiber production, as well as the strategic need to find alternatives to current production of energy and its uses. Nanofibers are expected to bring revolutionary advances to these and many other fields of science and technology, including catalysis, filtration, protein separations, tissue engineering, and flexible electronics. We will work on creating such materials with potential applications in multi-exciton photovoltaics and catalysis for energy production. For sustainable energy use, we will develop bioinspired responsive materials and architectures, which would store energy, release it on demand, and act as life-like, efficient, and autonomous entities. Fundamental questions we will address in the research include: How do we tailor semiconductor band structures, as well as achieve nanoscale morphologies for efficient dissociation of photogenerated excitons? Can we develop general predictive rules for the conditions needed to fabricate nanofibers from any polymer solution by liquid shear processing? Can the molecular crystallinity and porosity be controlled in the fibers? What are the simplest life-like, autonomous devices that could be made with synthetic materials?

This work will include extensive solution-based synthesis, processing, structural and chemical characterization (by optical and electron microscopy, small angle X-rays), physical property measurements (mechanical, optical, electronic), device fabrication and assembly, and computer simulations. Most of the facilities needed for the research are available in Cambridge, and some will be arranged for through external collaborations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 1 480 663,91
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0