Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrated software platform for Green ENgineering dESIgn and product sustainability

Ziel

The project (36 months long) aims at developing a software engineering platform, called G.EN.ESI for eco-design and product sustainability of electronic and mechatronic products. G.EN.ESI is realized through a set of new tools that support designers’ choices from an environmental point of view. These tools allow to evaluate technical solutions in the early design phases and their impact on the whole product life cycle.

The platform is the physical implementation of a eco-design methodology that aims at three objectives: speed, diffusion, and usability. Firstly it allows a rapid environmental assessment of design choices since the early stages of conception and design. Secondly, it promotes both the diffusion of the principles and instruments of the eco-design and their usability in technical design departments. That is possible through the simplification of analysis technologies and their integration with traditional tools used in the process of product development.

The industrial field of reference, where the methodology and the tools are tested, regards small and large appliances. In terms of environmental impact all the phases of product life cycle (from production to disposal) are important and the parameters to be controlled at design time are several. Materials, processes, assembly methods, packaging, transport systems, geographical location of use and disassembly methods are just some of the elements that should be considered.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-SMALL-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITA POLITECNICA DELLE MARCHE
EU-Beitrag
€ 548 067,00
Adresse
PIAZZA ROMA 22
60121 Ancona
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Marche Ancona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0