Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Neuronal NanoCarbon Interfacing Structures

Ziel

NeuroCare aims to create better retinal, cortical and cochlear implantable devices through the use of improved interfacing between the electronic implants and living cells. The NeuroCare concept involves low-cost, carbon-based materials, well-adapted for medical implants, because they (i) offer wide range of electronic properties (metal, semiconductor and insulator), (ii) are bio-inert and (iii) are physically robust. Coupling between electronic devices and neurons was recently studied using “soft”, nanocrystalline diamond-based micro-electrode arrays, evaluated in laboratory animals for retinal stimulation. These diamond implants considerably reduced gliosis, enabled stimulation currents to be raised by more than one order of magnitude before causing visible chemical alteration, and enabled long lasting operation with reduced biofouling. Our previous experience with nanocrystalline diamond will be directly built upon through the introduction of atomic layers of graphene to diamond surfaces.
NeuroCare will specifically focus on:
• Carbon-biointerface development offering reduced biofouling over the state-of-the-art, as set by the DREAMS project and improved biocompatibility
• Interfacing of rigid MEAs and FETs with cells and organs to improve bidirectional communication with neurons for in vitro research and pharmacological applications
• Nanoscale surface engineering and flexible macroscale implant materials for optimal contact to biological tissue
• Making and testing implantable MEAs and FETs for complex multichannel neuronal communication - targeting the specificity in vivo of the implantable devices for 3 high-impact clinical applications
Neurocare partners will test interfaceable and implantable devices via in vitro and in vivo testing.
NeuroCare federates 12 partners: CEA (LIST and CLINATEC), Ecole Supérieure d'Ingénieurs en Electronique, Forschungszentrum Jülich, Ayanda Biosystems SA, University College London (London Centre for Nanotechnology), Johannes

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2011-SMALL-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 664 310,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0