Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Membrane-modified Electrodes to study Membrane Enzymes

Ziel

Electrochemical investigations of biological processes have provided a wealth of information on the structure-function relationship of redox enzymes, while the underlying technology has formed the basis for biosensors such as the extremely successful glucose biosensor. However, many of today’s applications do not impose molecular control on the electrode-protein interaction, which limits their full potential in biosensing, biological photo harvesting, biofuel cells and energy storage. While electrochemistry of globular redox-enzymes is limited by poor control of the surface-protein interface, the absence of control with membrane proteins has made it impossible to study them electrochemically. This in spite of the huge importance of membrane enzymes for biosensing and energy generation.
To solve these problems, I have combined the state-of-the-art in surface physics, colloid and organic chemistry, membrane biology and electrochemistry to develop membrane-modified electrodes with full control of protein-electrode interactions. In this ERC Starting Grant proposal I aim to consolidate this research by applying this methodology to hydrogenases and light-harvesting reaction centres, both of which have promising applications in biofuel cells. Second, I will show how the combination of our membrane-modified electrodes with fluorescence spectroscopy provides an exciting application in single enzyme research, a challenge that has been met for only a handful of membrane proteins. Single-enzyme kinetics of a proton-pumping haem-copper oxidase will provide new insights into the molecular mechanism of proton-pumping. My long term vision of this work is to create electrodes that communicate with living cells, which will allow us to study bioenergetics in living cells and pave the way to harness bioenergy in biofuel cell applications. In this proposal I describe a first start in this ambitious vision by connecting my electrodes to living bacteria via their cytoplasmic membrane.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 1 650 829,00
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0